Frequently Asked Questions
Wenn Sie noch Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter weingut@schwarzboeck.at
Um Wein bruchsicher zu versenden, verpacken wir in hochwertigen weinspezifischen Versandkartons, welche in den Größen 1, 3, 6 oder 12 Flaschen zur Verfügung stehen. Wir empfehlen die Bestellmenge daraufhin auszurichten. Sollten Sie 7 Flaschen bestellen, bleiben 5 Fächer leer, die wir mit Transportmaterial ausfüllen. Wenn 12 Flaschen in mehreren Sorten bestellt werden, wird im 12er Transportkarton verpackt.
Zwischen Bestelleingang und Zustellung liegen meist nur 3 Werktage innerhalb von Österreich, 5 Werktage innerhalb von Deutschland.
Innerhalb der Region Korneuburg stellen wir selber zu (wählen Sie „lokale Zustellung“ aus), alle anderen Zustellungen werden über Paketzusteller ausgeführt. Sollten Sie mit einem Paketzusteller schlechte Erfahrungen gemacht haben, bitten wir Sie uns unter Anmerkungen (oder in einer separaten Mail) Ihren Wunsch mitzuteilen. Standardmäßig versenden wir derzeit mit GLS.
Sie können mittels Shopify Payments oder PayPal bezahlen oder die Rechnung per Überweisung (Vorauskassa) begleichen. Sie erhalten nach dem Bestellvorgang eine Rechnung per Mail. Sollten Sie einen Jahresbonus einlösen wollen, wählen Sie bitte Vorauskassa. In diesem Fall senden wir Ihnen eine Rechnung zur Überweisung zu.
Bitte führen Sie Ihre Mailadresse an, damit unser Zustellpartner Sie durch die Bekanntgabe eines Zustellzeitfensters (von 3 Stunden) einen Tag vor Zustellung informieren kann.
Unter Anmerkungen können Sie einen Text für die Grußkarte eingeben.
Bitte geben Sie auf alle Fälle auch die Mailadresse des Beschenkten bekannt, damit derjenige durch GLS über eine Zustellbenachrichtigung informiert wird.
Die Zustellung erfolgt zumeist mit Paketdienst GLS. Sie erhalten von dem Paketdienst ein Zustellzeitfenster genannt. In den nördlichen Wiener Bezirken und im Raum Korneuburg stellen wir selber zu.
Im Normalfall wird das Paket dem Empfänger persönlich übergeben oder im Fall einer Abstellgenehmigung vor die Haustüre abgestellt. Für den Fall das der Empfänger nicht angetroffen wird, wird das Paket in einem Paketshop abgegeben. Der Empfänger wird darüber informiert. Sollte der Paketzusteller ohne einem unternommenen Zustellversuch das Paket in einem Paketshop abgeben, ersuchen wir Sie um Kontaktaufnahme. Wir arbeiten stets an serviceorientierten Lösungen für unsere Kunden.
TIPP: fragen Sie bei Ihrem Nachbarn oder einem Geschäft in Ihrer Nähe nach, ob das Paket für Sie abgegeben werden darf, sollten Sie nur begrenzt oder unregelmäßig zuhause sein.
Bei Adressfehlern: wurde die Adresse falsch durch den Auftraggeber eingegeben und konnte das Paket dadurch nicht zugestellt werden, muß der Auftraggeber die Kosten des Rücktransports übernehmen.